Gebirgsfestigkeit

Gebirgsfestigkeit
f <geo> ■ rock strength; strata cohesion

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Gesteinsfestigkeit — Die Gesteinsfestigkeit ist die Festigkeit des natürlichen Felsgesteins vor allem bei Druckbelastung, beinhaltet aber auch die Zugfestigkeit, Scherfestigkeit, Biegezugfestigkeit, und andere Beanspruchungen. Die Gesteinsfestigkeit bezieht sich auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Neue Österreichische Tunnelbaumethode — NÖT – Bohren der Sprenglöcher NÖT – E …   Deutsch Wikipedia

  • RQD — Der RQD Wert oder RQD Zahl ist in der Geotechnik und Ingenieurgeologie ein Wert, um Bohrproben (Bohrkerne) eines Felsgesteins zu klassifizieren und bedeutet Rock Quality Designation Index . Die Fels bzw. Gebirgsklassifikation nach dem RQD Wert… …   Deutsch Wikipedia

  • RQD-Wert — Der RQD Wert oder RQD Zahl ist in der Geotechnik und Ingenieurgeologie ein Wert, um Bohrproben (Bohrkerne) eines Felsgesteins zu klassifizieren und bedeutet Rock Quality Designation Index . Die Fels bzw. Gebirgsklassifikation nach dem RQD Wert… …   Deutsch Wikipedia

  • Tunnel — Fußgängerunterführung; Röhre; Tunell; Unterführung; Röhre (umgangssprachlich); Untertagebauwerk * * * Tun|nel [ tʊnl̩], der; s, und s: unter der Erde verlaufender bzw. durch einen Berg hindurch geführter Verkehrsweg: die Bahn fährt durch mehrere… …   Universal-Lexikon

  • Felsmechanik — Felsmechanik,   Gebirgsmechanik, als Teilgebiet der Geomechanik eine theoretische und angewandte Wissenschaft, die sich mit dem mechanischen Verhalten von Fels und Gesteinsmassen v. a. bei bautechnischen Eingriffen auseinander setzt und im Fels… …   Universal-Lexikon

  • Tunnelbauten: Offene und geschlossene Bauweisen —   Die ersten »richtigen« Tunnel, die der Verkehrsverbindung dienten, waren von den Römern gebaute Straßentunnel. Ein Beispiel ist der 690 Meter lange Tunnel zwischen Neapel und Pozzuoli, der im Jahr 36 vor Christus vollendet wurde und auch heute… …   Universal-Lexikon

  • Fels — In Situ Verband, aus Festgesteinskörpern (Gestein) und Trennflächen (Klüften, Schichtungsfugen, Schieferungsflächen, Störungen); die Eigenschaften von Fels (Verformbarkeit, Festigkeit, Wasserdurchlässigkeit) unterscheiden sich meist wesentlich… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”